Direkt zum Seiteninhalt

Der bayerische Hiasl - Club Rocaille

Menü überspringen
Menü überspringen
Stand 28.03.2025
Matthäus Klostermayr, besser bekannt als der "Bayerische Hiasl", ist als berüchtigter Wilderer und Räuber in die Geschichte eingegangen. Anlässlich seines 280. Geburtstag fand am Samstag, 3. September, im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum an der Neuhauser Straße 2 ein Thementag statt. Neben Führungen zum Leben und Wirken des Hiasl und einer Führung zum Thema "Räuber im 18. Jahrhundert" wurde eine Kinderführung angeboten, bei der sich die Kinder als Räuber verkleiden und schminken lassen konnten. Bernhard Weigl und Michael Lang ergänzten das Programm am Vormittag und Nachmittag durch Vorträge. Den Abschluss des Thementages bildete die Abendveranstaltung "Ich bin der Fürst der Wälder" mit Theater, Puppenspiel und Musik. Die Veranstaltung hatte regen Zuspruch.
Bernhard Weigl bei seinem Vortrag über die Räubersprache.
Zurück zum Seiteninhalt