Direkt zum Seiteninhalt

Konzert - Club Rocaille

Menü überspringen
Menü überspringen
Stand 28.03.2025
Teestunde bei der Markgräfin
Es musizierten:

Eva – Maria Röll,   Barockvioline, Modell Amati von Ulrike Wiebel, Leyden, 1991

Helmut Weigl   (SineTempus), Chitarrone nach Magno Diefopruchar, ca 161o von Andreas von Holst
Zum Vortrag kamen die folgenden Stücke
Biagio Marini
Romanesca  für Cantus und Basso continuo
(1597 - 1665)
Robert de Visée
Première Suite in la mineur für chitarrone
(*ca 166o – 1732)
Prelúde – Allemande la Royale* – Courante – Sarabande – Gavotte* Bourée* – Chaconne - Gigue
Johann Sebastian Bach
aus der Partita d – moll, BWV 1oo4
(1685 – 175o)
Allemande – Courante – Sarabande
Robert de Visée    
Deuxiéme Suite in la mineur für chitarrone
Prelude II** – Allemande II* – Courante II* – SarabandeII* –   Menuet I* -  Menuet II* -  Menuet I – La petite Brunette - la Mascarade – Gigue II*
Bernhard Joachim Hagen
aus der Violinsonate: Adagio
Ana Bon di Venezia
Flötensonate VI in G – Dur
( ca.174o - ?)
Adagio – Allegro – Minuetto con Variazione

* Bearbeitung:   Helmut Weigl, aus dem "Livre de pieces pour la Gitarre par R. de Visée"
** Helmut Weigl
** Helmut Weigl

Zurück zum Seiteninhalt